
In der Sendung am Montag, die Nazan Eckes moderierte, ging man der Frage nach, was sich eigentlich seitdem getan habe und ob die Versprechen von Chat-Portalen eingehalten wurden. Für die Antworten interessierten sich ab 22:30 Uhr aber nur 1,35 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was einem Marktanteil von leicht unterdurchschnittlichen 8,1 Prozent entsprach. Ob Kinder im Netz jetzt sicherer sind, wissen nun 0,42 Millionen 14- bis 49-Jährige. Damit holte der Kölner Sender ausbaufähige 10,1 Prozent Marktanteil.
Günther Jauch ging am Montag leicht verspätet auf Sendung, der Grund war ein «RTL Aktuell Spezial», das sich mit der Flutkatastrophe im Westen und Süden Deutschlands beschäftigte (Quotenmeter berichtete). Die Quizshow konnte den guten Vorlauf nutzen und gewann sogar fast 700.000 Zuschauer dazu. Die Reichweite stieg von 3,05 auf 3,73 Millionen Zuseher ab drei Jahren, was einem Marktanteil von grandiosen 14,8 Prozent entsprach. In der Zielgruppe schaffte die Jauch-Show allerdings keine Steigerung der Werte und musste einen leichten Verlust hinnehmen. So kam RTL mit 0,81 Millionen Jüngeren auf eine Sehbeteiligung von 13,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel