
Das ZDF strahlte «Neben der Spur – Erlöse mich» aus und lockte damit 3,41 Millionen Zuschauer ab drei Jahren an. Aus der jungen Zuseherschaft waren 0,34 Millionen dabei. Daraus ergaben sich Einschaltquoten von 13,2 beziehungsweise 5,6 Prozent. Das «heute journal» informierte 3,34 Millionen, die Marktanteile stiegen auf 13,5 und 7,8 Prozent. Bei Sat.1 gab es die dritte «Mein Date, mein bester Freund & Ich»-Ausgabe zu sehen, die nur 0,45 Millionen Zuschauer erreichte. Dementsprechend mies war der Marktanteil von 1,8 Prozent. Bei den Umworbenen sah es kaum besser aus, mit 0,27 Millionen Dating-Fans kam der Bällchensender auf 4,5 Prozent.
VOX strahlte die zweite Folge «Die Hitwisser» aus und musste insgesamt einen Zuschauerverlust hinnehmen. 0,74 Millionen schalteten ab 20:15 Uhr ein, womit man 3,3 Prozent des Marktes belegte. In der Zielgruppe ging es dafür etwas bergauf und mit 0,34 Millionen 14- bis 49-Jährigen kam man auf 6,4 Prozent Sehbeteiligung – knapp unterhalb des Senderschnitts. Kabel Eins versendete in dieser Zeit «Matrix Reloaded» und ergatterte ein 0,52-millionenköpfiges Publikum, wovon 0,28 Millionen aus der werberelevanten Gruppe stammten. Die Marktanteile beliefen sich auf 2,2 und 4,9 Prozent.
«Clever Wohnen» bei RTLZWEI verbuchte eine Reichweite von 0,47 Millionen Zuschauern und einen Zielgruppenanteil von 4,0 Prozent. «Die Schnäppchenhäuser Spezial» verzeichnete anschließend 0,58 Millionen Seher und eine Quote von 4,3 Prozent. Bei ProSieben konnten einmal mehr die Nerds von «The Big Bang Theory» gebingt werden. Die acht Ausgaben sahen im Schnitt 0,66 Millionen Zuschauer, wovon 0,38 Millionen aus der Zielgruppe stammten. Am Markt kam die rote Sieben damit auf 3,2 Prozent insgesamt und 7,4 Prozent bei den Umworbenen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel