
Nur 1,43 Millionen Menschen ab drei Jahren wollten den Auftakt sehen, der zu 5,7 Prozent Marktanteil führte. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern kamen Köppen und seine Frauen nur auf 0,76 Millionen und 12,4 Prozent – nur Senderschnitt. In der zweiten Woche waren 1,33 Millionen Menschen dabei, der Marktanteil lag nun bei 5,5 Prozent. Bei den Werberelevanten wurden 0,73 Millionen Zuschauer ermittelt, der Marktanteil lag erneut bei 12,4 Prozent.
Zwischen 22.20 und 00.05 Uhr setzte RTL auf «Die 50 niedlichsten Tiergeschichten». Das Wohlfühl-Fernsehen lockte 1,26 Millionen Menschen ab drei Jahren an, der Marktanteil lag bei 8,5 Prozent. Bei den Umworbenen wurden 0,48 Millionen Zuschauer ermittelt, die Kölner Fernsehstation darf sich über 12,7 Prozent Marktanteil freuen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel