
Dann stellen sich die Kanzlerkandidaten den Fragen von 16 Schulkindern aus ganz Deutschland, die zwischen acht und 13 Jahre alt sind. Dabei geht es vornehmlich um Fragen, die das Leben der Kinder beschäftigen: Welche Lösungen bieten die Kandidaten in Themen wie Digitale Schule, Klimaschutz oder Fremdenfeindlichkeit an? Wichtig dabei ist natürlich eine kindgerechte und griffige Erklärung der jeweiligen Zielsetzungen. Am Ende stellen die Kinder den möglichen Bundeskanzlern ein Zeugnis aus und geben ihre Einschätzung ab, wer sich für das Amt am besten eignet.
Produziert wird «Kannste Kanzleramt?» von Redseven Entertainment. Schon heute startet Sat.1 mit der Berichterstattung zur Bundestagswahl, am Abend stellt sich Grünen-Spitzenpolitiker Robert Habeck den Fragen von Stephanie Puls und Heiko Paluschka im Rahmen der «Sat.1 Sommerinterviews». In weiteren Interviews stehen Olaf Scholz (SPD), Armin Laschet (CDU) und Christian Lindner (FDP) Rede und Antwort.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel