
Jetzt dürfte Sonja Zietlow beim ZDF ihre zwei Leidenschaften verbinden und eine Fernsehshow über Hunde präsentieren. Dort wurden für die Tiere ein neues zu Hause gesucht. Die fünf Episoden wurden zwischen dem 27. Juni und 25. Juli 2021 gegen 15.00 Uhr ausgestrahlt. Die erste Episode wollten 1,21 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen, der Marktanteil lag bei 11,3 Prozent. Mit der ersten Folge standen auch tolle 0,25 Millionen Zuschauer auf der Uhr, die zu weit überdurchschnittlichen 9,2 Prozent Marktanteil führten.
Die zweite Geschichte ging am 4. Juli – ebenfalls – um 14.55 Uhr auf Sendung. Mit 1,36 Millionen Zuschauern sank der Gesamtmarktanteil leicht und lag dann nur noch bei 11,2 Prozent. Bei den jungen Zuschauern musste sich Zietlow von 0,06 Millionen Zuschauern verabschieden, sodass nur noch 0,19 Millionen auf der Uhr standen. Der Marktanteil sank auf mittelmäßige 6,2 Prozent.

Doch bereits sieben Tage später ging es wieder aufwärts. Die dritte Ausgabe von «Mein Hund fürs Leben» erreichte 1,36 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil wuchs um 0,2 Prozentpunkte auf 11,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde mit 0,29 Millionen Zuschauer ein Bestwert verzeichnet, das ZDF konnte sich über fabelhafte zehn Prozent Marktanteil freuen.

Das Finale sorgte für 1,33 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 10,7 Prozent. Bei den jungen Leuten fuhr man 0,21 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil sorgte für 7,1 Prozent. «Mein Hund fürs Leben» brachte dem ZDF 1,26 Millionen Zuschauer und fuhr 10,8 Prozent Marktanteil ein. Mit 0,21 Millionen Zusehern kam man im Schnitt auf 7,3 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel