
Alexander Zverev gelang der überraschende Sieg gegen Novak Djokovic im Halbfinale des olympischen Tennis-Turniers. Somit steht der 24-jährige Hamburger im Finale und hat eine Chance auf das Olympia-Gold. Dieses Aufeinandertreffen verfolgten 1,43 Millionen Neugierige, was 24,9 Prozent Marktanteil glich. Bei den 0,37 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurde eine ausgezeichnete Sehbeteiligung von 27,5 Prozent ermittelt.
Ab 14.40 Uhr traf das deutsche Handballteam auf Norwegen und siegte mit 28:23. Damit stehen die Chancen auf einen Einzug ins Viertelfinale sehr gut. Die Reichweite kletterte hier nach oben auf 2,42 Millionen Fernsehende. Die Quote lag bei hervorragenden 25,1 Prozent. Auch bei den 0,57 Millionen jüngeren Interessenten wurden überragende 25,8 Prozent Marktanteil gemessen. Auch im Hockey gewann das deutsche Team der Herren gegen die Niederlande mit 3:1. Hierbei stieg die Zuschauerzahl auf den Bestwert des Olympia-Tages von 2,56 Millionen. Der Marktanteil erhöhte sich auf 26,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel