
Zuletzt lief eine Ausgabe der Show Ende Mai vor 2,37 Millionen Fernsehenden. Dies bescherte RTL einen guten Marktanteil von 9,9 Prozent. Bei den 0,71 Millionen Umworbenen schaffte es das Programm mit 12,3 Prozent knapp über den Senderschnitt. Trotz den Neuerungen gingen am gestrigen Abend mehr als eine halbe Million Zuschauer verloren. Bei einer Reichweite von 1,82 Millionen Menschen war noch ein guter Marktanteil von 8,9 Prozent möglich. Bei den 0,61 Millionen Jüngeren sank die Quote auf 12,1 Prozent. Betrachtet man die Zuschauerzahlen war die gestrige Ausgabe sowohl auf dem Gesamtmarkt als auch in der Zielgruppe die am wenigsten gefragte überhaupt.
Der Sender RTLZWEI ging am Vorabend mit zwei wiederholten Folgen der Sozialreportage «Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken» leer aus. Es schalteten jeweils nicht mehr als 0,36 Millionen Fernsehende ein. Der Marktanteil besserte sich zumindest von schwachen 1,5 auf akzeptable 2,1 Prozent. Das jüngere Publikum verkleinerte sich von 0,19 auf 0,14 Millionen Neugierige. Dies hatte maue Werte von 3,4 beziehungsweise 2,9 Prozent Marktanteil zur Folge.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
01.08.2021 10:30 Uhr 1