
RTL setzte in der Primetime auf den Science-Fiction-Film «Blade Runner 2049». Jedoch ließen sich nur 1,02 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 0,35 Millionen Umworbene zum Einschalten bewegen. Eine Sehbeteiligung von enttäuschende 4,2 sowie mickrigen 5,7 Prozent in der Zielgruppe war das Ergebnis. Sat.1 hatte die Komödie «Downsizing» im Programm und lockte 1,28 Millionen Neugierige zum Sender. Hier wurde eine passable Sehbeteiligung von 5,1 Prozent gemessen. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,70 Millionen Fernsehenden eine starke Quote von 11,2 Prozent ein.
ProSieben war mit dem Actionfilm «Suicide Squad» ebenfalls sehr gut dabei. 1,75 Millionen Zuschauer entschieden sich für den Film und der Sender ergatterte so einen starken Marktanteil von 6,8 Prozent. Auch bei den 0,96 Millionen Umworbenen lief es mit sehr hohen 14,9 Prozent ähnlich gut. RTLZWEI hatte an diesem Abend das Drama «Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an die vorbei, sagen sie» im Programm. Es schalteten 0,56 Millionen Filmfans ein, was für eine mäßige Quote von 2,1 Prozent reichte. Bei den 0,27 Millionen Jüngeren lag der Marktanteil bei annehmbaren 4,0 Prozent.
Die Soap «Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand» lief bei Kabel Eins mit einem Publikum von 0,90 Millionen Menschen und passablen 3,3 Prozent Marktanteil. Bei den 0,35 Millionen Umworbenen wurde eine knapp überdurchschnittliche Quote von 5,1 Prozent gemessen. Ab 20.15 Uhr begeisterte VOX mit der Dokusoap «Hot oder Schrott – Promi Spezial» 1,07 Millionen Fernsehende und verbuchte eine solide Quote von 4,7 Prozent. Bei den 0,45 Millionen Werberelevanten wurden gute 7,7 Prozent Marktanteil eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel