
Beim Park-Finale der Männer im Skaten setzte sich Keegan Palmer aus Australien durch. Wie er einen Score von 95,83 Punkten holte, sahen 1,63 Millionen Fernsehzuschauer. Der Marktanteil der Zusammenfassung aus dem Ariake Park kam auf 29,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 32,8 Prozent vom ZDF erreicht, die Reichweite lag bei 0,45 Millionen. Beim Fußball siegten die Vereinigten Staaten 4:3 gegen Australien, das Frauen-Spiel am Vormittag erreichte 1,96 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 26,5 Prozent. Bei den jungen Zusehern wollten 0,35 Millionen Menschen die Partie um Bronze sehen, die auf 21,0 Prozent kam.
Die Leichtathletik-Übertragung mit dem Stabhochsprung der Frauen, dem Halbfinale der 1500 Meter Männer, 400 Meter Männer und weiteren Entscheidungen sahen 2,06 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil von den Entscheidungen im Siebenkampf 800 Meter Frauen und Zehnkampf 1500 Meter Männer erreichten 26,3 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Zuschauern waren 0,40 Millionen mit von der Partie, der Marktanteile lag bei 22,9 Prozent. Das Finale im Hockey zwischen Belgien und Australien lockte 1,95 Millionen Zuschauer an, darunter waren 0,40 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile beliefen sich auf 23,5 und 22,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel