
ProSieben strahlte «Grey’s Anatomy» vor 0,88 Millionen zur besten Sendezeit aus, davon waren 0,40 Millionen aus der umworbenen Zuseherschaft. «Seattle Firefighters» behielt danach nur 0,71 Millionen insgesamt und 0,34 Millionen in der Zielgruppe. Die Anteile auf dem Gesamtmarkt lagen bei 3,7 und 3,1 Prozent, bei den werberelevanten Zuschauern kam die rote Sieben auf 7,4 und 6,2 Prozent. Kabel Eins versendete den Spielfilm «Brokeback Mountain» und verzeichnete eine Gesamtreichweite von 0,55 Millionen, die Marktanteile lagen bei 2,5 und 5,3 Prozent. Vier «Bones – Die Knochenjägerin»-Episoden bescherten VOX zwischen 0,53 und 0,72 Millionen Zuschauern ab drei Jahren. In der Zielgruppe standen zunächst 3,2 Prozent auf der Uhr, im Verlauf des Abends steigerte man sich auf 5,9 Prozent.
Im Reality-TV-Bereich war am Mittwoch RTL am stärksten und verbuchte mit «Die Bachelorette» 1,25 Millionen Zuschauer, wovon 0,67 Millionen aus der Zielgruppe stammten. Die Marktanteile lagen bei 5,3 und 12,1 Prozent. Zwar verzeichnete die Sat.1-Sendung «Promi Big Brother» 1,26 Millionen Fans, was 5,7 Prozent generierte, doch in der werberelevanten Gruppe waren mit 0,43 Millionen 14- bis 49-Jährigen nur 8,1 Prozent möglich. RTLZWEIs «Kampf der Realitystars» schaffte in dieser Gruppe mit 0,50 Millionen 9,3 Prozent. Insgesamt kam man auf 0,89 Millionen Zuschauer und 3,9 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel