
Beim Konzept bleibt RTLzwei dabei dem Original treu, wie Fraser bestätigte: „Wir schicken Menschen auf Weltreise, aber ohne Handy und Kreditkarte. Und egal, wie sie von A nach B kommen: Sie dürfen nicht fliegen.“
In «Race Across The World» treten die Kandidaten meist in Zweiteams an und bekommen im Vorfeld ein gewisses Budget ausgezahlt. In der britischen Version waren es umgerechnet jeweils zwischen 1.550 und 1.700 Euro pro Person. Mit diesem Geld müssen sie eine Strecke von mehreren Tausend Kilometern absolvieren und ein vorher festgelegtes Ziel erreichen. Das schnellste Team gewinnt am Ende ein Preisgeld.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel