
Um mehr über die Todesumstände bei Gewaltverbrechen zu verstehen, recherchiert sie dabei auch über das Leben der Opfer. Schon in ihrem ersten Fall, eine Wasserleiche, gerät sie dadurch mit dem zuständigen Ermittler und alteingesessenen, erfahrenen Jenaer Kriminalhauptkommissar Robert Brückner (Merten) aneinander. Wolff begleitet die Ermittlungen getreu ihrem Motto: „Nur wer das Leben kennt, kann den Tod verstehen.“ Schnell stellt sich allerdings heraus, dass Wollf ihrer ersten Leiche nicht ganz unbefangen gegenübersteht, denn sie ist die Ehefrau von Uniklinikarzt Dr. Steffel Köhler (Bartholomäi), der Wolffs erste Jugendliebe ist.
Regie für den Film «Home Sweet Home» führte Franziska Buch, das Drehbuch schrieb Peter Dommaschk und Ralf Leuther. Kirsten Ellerbrake fungierte als Producerin, Tanja Ziegler von Ziegler Film war für die Produktion verantwortlich. Matthias Pfeifer hatte die ZDF-Redaktion. Der Film ist vorab am 2. Oktober ab 10:00 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel