
ProSieben begann die Ausstrahlung von «neXt» am Montag, den 26. Juli 2021. Die ersten beiden Episoden unterhielten 0,96 Millionen Fernsehzuschauer und sorgten für 3,7 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Zuschauern wurden 0,47 Millionen Zuschauer ermittelt, der Marktanteil belief sich auf maue 7,4 Prozent. Sieben Tage später sah das Bild noch schlechter aus. 0,68 Millionen Zuschauer sorgten für 2,6 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern fuhr die rote Sieben 0,37 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil landete bei 5,7 Prozent.
In Unterföhring wurden die Programmmacher tätig, der Sender von Daniel Rosemann reagierte mit einer Programmänderung. Die übrigen sechs Episoden, gepaart in drei Doppelfolgen, sollen erst um 22.15 Uhr auf Sendung gehen. Das sollte nichts ändern, wie sich zeigte – im Gegenteil. Denn das Ergebnis waren noch schlechtere Quoten.

Am Montag, den 9. August schalteten nur noch 0,36 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil sank auf schreckliche 2,2 Prozent. Selbst bei den jungen Zuschauern war die Programmänderung kein Erfolg, denn man holte nur noch 0,21 Millionen Zuschauer und 4,9 Prozent. Sieben Tage später wurden 0,19 Millionen 14- bis 49-Jährige verbucht, der Marktanteil sank auf 4,8 Prozent. Insgesamt waren 0,35 Millionen Zuschauer dabei, erneut wurden nur 2,2 Prozent Marktanteil ermittelt.

Die Serie erreichte im Durchschnitt 0,56 Millionen Zuschauer und 2,7 Prozent Marktanteil. «neXt» unterhielt 0,31 Millionen junge Menschen und sorgte für sechs Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel