
Als Moderatorin im Stadion meldet sich dann Laura Papendick zusammen mit Experte und Fußball-Weltmeister Karl-Heinz Riedle. Er sagte über seinen neuen Experte-Job: „Die Spiele in den europäischen Wettbewerben waren für mich schon als Spieler immer ganz besondere Festabende. Umso mehr freue ich mich darauf, ab der kommenden Saison die deutschen Mannschaften auf ihrem Weg durch Europa zu begleiten und gemeinsam mit Laura Papendick die besten Spiele live bei RTL präsentieren zu können.“
Als Kommentator fungiert Marco Hagemann, dem wie üblich Steffen Freund als Co-Kommentator an die Seite gestellt wird. Bei TVNow werden Anna Kraft, Robby Hunke, Arnd Zeigler und Lukas Podolski zu sehen sein, die ab 17:30 Uhr in einem als Fußball-WG konzipierten und mobilen Studio auf Sendung gehen, das am ersten Spieltag in Poldolskis Strassenkicker Base steht. Künftig solle das Studio auch in Fanclubs, Kneipen oder Fußballtreffs aufgebaut werden. Das Quartett bereitet in der dreiteiligen Spieltagsshow «Matchday» Tore und die wichtigsten Highlights „kompetent und unterhaltsam“ auf, wie man verspricht. Das Fußballmagazin ‚11FREUNDE‘ unterstützt die „Viererkette“ zusätzlich. Außerdem werden jeden Spieltag weitere Überraschungsgäste geladen. Gesendet wird bis Mitternacht. Neben Hagemann werden Michael Born, Christoph Stadtler, Cornelius Küpper, Christian Straßburger, Klaus Veltmann und Christina Grad die Spiele live kommentieren.

Frank Robens, Leiter Sportlizenzen und Sportproduktion RTL News, ging näher auf das Konzept der Spieltagsshow «Matchday» ein: „Der Donnerstagabend steht künftig ganz im Zeichen des Europapokals. Mit acht Livespielen pro Spieltag, einer Konferenz und unserer neuartigen Spieltagsshow «Matchday» sind wir so umfangreich aufgestellt wie nie. Mit unserem großartigen Team, das für Kompetenz, Unterhaltung und Fannähe steht, wollen wir bei «Matchday» eine smarte, unkonventionelle Show bieten, die Raum schafft für die besonderen Geschichten des europäischen Fußballs.“
Arnd Zeigler, der seine WDR-Show «Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs behält, fügte hinzu: „Es soll ein frisches, neues Format werden, und die Redaktion hat zu meiner nicht kleinen Überraschung und noch größeren Freude die Idee gehabt, mich dafür haben zu wollen. Das werte ich auch als Kompliment für meine eigene Sendung, die weiterhin meine Homebase bleiben wird. Da ich dort seit 14 Jahren alleine vor der Kamera sitze, ist aber genau dieser Kontrast für mich sehr reizvoll: Beim [[Matchday» habe ich mit Anna Kraft, Lukas Podolski und Robby Hunke ein neues Team und sehr viele Menschen, die mit uns ein schönes neues Format stricken wollen. Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe!”
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel