
Daraus ergaben sich ein Marktanteil von guten 15,9 Prozent beim Gesamtpublikum, bei den Jüngeren wurden leicht unterdurchschnittliche 5,3 Prozent ausgewiesen. Ab 22:20 Uhr ging es nach dem «heute journal», das 3,39 Millionen informierte und damit auf Einschaltquoten von 13,9 und 8,6 Prozent kam, mit dem dritten «Hamilton – Undercover in Schweden»-Film weiter. Die ersten beiden Thriller sahen in den vergangenen beiden Wochen 2,22 und 1,82 Millionen Zuschauer am späten Montagabend. Die Marktanteile fielen mit 14,2 und 11,3 Prozent solide bis mäßig aus. Bei den Jüngeren gab es ebenfalls einen Abwärtstrend zu erkennen, hier zeigte die Quotennadel zunächst 5,8 und in der Vorwoche magere 4,0 Prozent an. Diesmal verbuchte der Mainzer Sender mit 1,45 Millionen Krimi-Fans 9,8 respektive 3,5 Prozent Marktanteil.
Anlässlich des Todes von Heide Keller, die vergangenen Freitag im Alter von 81 Jahren verstorben war, wiederholte das ZDF die «Traumschiff»-Folge vom 1. Januar 2018, als das Schiff nach Los Angeles aufbrach. Es war der letzte Film, in dem Keller als Chefhostess Beatrice auftrat. 0,38 Millionen blieben ab 0:25 Uhr noch wach und nahmen Abschied. Nur 30.000 davon waren jüngere «Traumschiff»-Zuschauer. Die Marktanteile lagen weit nach Mitternacht bei schwachen 7,3 respektive miserablen 1,7 Prozent. Im Anschluss zeigte das Zweite noch die Doku «Das Traumschiff – Spezial». Der Film von Yvette Kampfmann generierte Marktanteile von 7,0 und 1,2 Prozent. Ab 1:55 Uhr sahen noch 0,25 Millionen Interessierte zu.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel