Auch wenn die Tagesmarktanteile mit nur 7,8 Prozent bei allen und 11,3 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern zu Wünschen übrig lassen; am Sonntagabend war der Berliner Privatsender Sat.1 mit seinen Formaten durchaus erfolgreich.
Bereits um 19:15 Uhr sahen 2,65 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren eine vor mehr als drei Jahren entstandene Folge der «Sechserpack»-Reihe mit Shirin Soraya, Emily Wood und Kollegen. Der Marktanteil betrug akzeptable 8,5 Prozent. Vor allem aber war die Sketch-Comedy beim jungen Publikum beliebt, denn hier reichten 1,72 Millionen Zuschauer für 14,0 Prozent Marktanteil. Anschließend lief es für «Pastewka» noch besser: Im Durchschnitt verfolgten 2,27 Millionen 14- bis 49-Jährige die Episode „Der Besuch“, die bereits vor einigen Monaten an einem Freitagabend ausgestrahlt wurde. Mit einem Marktanteil von 16,6 Prozent lag Sat.1 damit klar vor dem gleichzeitigen RTL-Format «Sonja wird eingezogen». Insgesamt sahen 3,41 Millionen Zuschauer die Comedyserie mit Bastian Pastewka. Ein Marktanteil von exakt 10,0 Prozent war die Folge.
Auch um 20:15 Uhr lag Sat.1 gut im Rennen: 3,58 Millionen Zuschauer entschieden sich für eine weitere Ausgabe der «Hit-Giganten» mit Hugo Egon Balder. Der Marktanteil betrug immerhin 9,7 Prozent. Damit lagen die Berliner auf Augenhöhe mit den Kollegen von RTL, die mit dem US-Film «Nur noch 60 Sekunden» überraschend schwach abschnitten. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Sat.1-Musikshow mit 2,39 Millionen Zuschauern dieser Altersklasse auf einen beachtlichen Marktanteil von 14,7 Prozent.
Weiterhin großer Beliebtheit erfreuen sich derzeit auch «Die witzigsten Werbespots der Welt» mit Ingo Oschmann: Ab 22:15 Uhr lachten im Schnitt 3,11 Millionen Menschen über schrille Clips, was für einen Marktanteil von 11,0 Prozent beim Gesamtpublikum reichte. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wollten 2,02 Millionen Zuschauer die Show sehen. Hier lag der Marktanteil bei guten 15,2 Prozent und damit deutlich über dem Schnitt des Privatsenders.
Ihre persönlichen Daten werden einzig zur Zustellung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.