
In «Steirertod» ist Hauptdarstellerin Miriam Stein als Sandra Mohr zum letzten Mal dabei. Im selben Film wird ihre Nachfolgerin eingeführt: Anna Unterberger als Anni Sulmtaler ermittelt nun an der Seite von Sascha Bergmann, der von Hary Prinz gespielt wird. In «Steirerstern» und «Steirergeld» (beides Arbeitstitel) übernehmen unter anderem Christoph Kohlbacher, Emily Cox und Sascha Gersak sowie Gottfried Breitfuß, Franziska Stavjanik und Heikko Deutschmann weitere Episodenrollen. Die Drehbücher stammen von Maria und Wolfgang Murnberger, «Steirerstern» basiert auf dem gleichnamigen Roman von Claudia Rossbacher, «Steirergeld» auf Figuren aus Rossbachers Romanreihe. Regie führt Wolfgang Murnberger.
Die Filme sieben und acht sind Koproduktionen der Allegro Film und der ARD Degeto mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria und Cinestyria Filmcommission and Fonds. Als Produzenten sind Helmut Grasser und Gabi Stefansich tätig, von der ARD Degeto agiert Diane Wurzschmitt als Redakteurin. Beim ORF hat Dr. Klaus Lintschinger die Redaktion inne.
Schauspielerin Eva Herzig, die sich im Mai kritisch über die Corona-Impfungen äußerte, ist in den zwei neuen Filmen nicht mehr dabei. Dabei hieß es noch vor etwa drei Monaten, dass man mit der Schauspielerin zusammen arbeiten wolle. Schon damals äußerte sich Quotenmeter kritisch, dass die Produktionsfirma und die ARD Impf-Skeptiker ausschließen wolle.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel