
Mit 5,46 Millionen Zuschauern war das Interesse am gestrigen Krimi deutlich geringer, allerdings musste der Sender auch gegen die Fußballkonkurrenz bei RTL ankommen, welche sich an die Spitze der Tagesrangliste setzte. Dennoch wurde ein hoher Marktanteil von 18,5 Prozent eingefahren. Und auch die 1,03 Millionen 14- bis 49-Jährigen sorgten für überzeugende 13,6 Prozent Marktanteil. Der Polittalk «Anne Will» schloss sich mit 2,64 Millionen Interessenten und soliden 10,6 Prozent an. Auch bei den 0,41 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern lag die Quote bei passablen 6,2 Prozent.
ZDF war dem Ersten mit der Romanze «Rosamunde Pilcher: Herzensläufe» somit an diesem Abend recht dicht auf den Fersen. 4,46 Millionen Fernsehende reichten hier für einen hohen Marktanteil von 15,1 Prozent. Bei den 0,49 Millionen Jüngeren wurden gute 6,5 Prozent gemessen. Der Sender zeigte ab 12.55 Uhr zudem die Schlussfeier der Paralympics, wofür 0,99 Millionen Zuschauer einschalteten. Hieraus resultierte eine akzeptable Sehbeteiligung von 9,9 Prozent. 0,14 Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgten den Abschluss des Sportevents, so dass hier passable 5,1 Prozent Marktanteil ermittelt wurden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel