
Gesendet wurde wieder sonntags zur Primetime. Die erste Folge lief am 18. Juli vor 0,75 Millionen Fernsehenden. Mit einem passablen Marktanteil von 2,9 Prozent blieb das Programm jedoch zunächst recht deutlich hinter dem Marktanteil zurück. Auch bei den 0,26 Millionen Jüngeren war noch deutlich Luft nach oben. Die Zuschauerzahl reichte hier für einen annehmbaren Wert von 4,0 Prozent.
Doch statt einer Verbesserung ging es eine Woche später mit 0,72 Millionen Zusehenden und akzeptablen 2,7 Prozent noch weiter abwärts. Auch bei den 0,24 Millionen Umworbenen musste sich der Sender mit einer mäßigen Quote von 3,7 Prozent zufriedengeben. Am 1. August vergrößerte sich das Publikum hingegen auf 0,90 Millionen Menschen, was nun einen soliden Marktanteil von 3,3 Prozent zur Folge hatte. Die 0,35 Millionen Werberelevanten schoben sich mit 5,1 Prozent knapp über den Senderschnitt.

Die vierte Episode bedeutete nun schließlich das beste Ergebnis dieser neuen Staffel. Nun landeten auch die 0,98 Millionen Interessenten auf dem Gesamtmarkt bei guten 3,6 Prozent Marktanteil. Die 0,40 Millionen 14- bis 49-Jährigen sicherten sich zudem eine hohe Sehbeteiligung von 6,3 Prozent. Doch die Freude über die deutliche Verbesserung hielt nicht lange an, denn schon eine Woche später stellte das Staffelfinale den Tiefpunkt dar. Mit lediglich 0,55 Millionen Fernsehenden stürzte der Marktanteil hier auf maue 2,1 Prozent ab. Auch bei den 0,22 Millionen Jüngeren war nicht mehr viel zu retten, so dass hier nicht mehr als mäßige 3,5 Prozent Marktanteil gemessen wurden.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel