
In Deutschland fehlen zudem die Inhalte, die Roku in den USA unter der eigenen Marke in einem Streaming-Kanal anbietet. Mit dabei sind aber die internationale Dienste Netflix, Prime Video und Disney+. Auch nationale Player wie TVNow, Sky Ticket und die Inhalte von Seven.One Entertainment sollen über die Geräte des Streaming-Pioniers zu sehen sein. Weitere Details zum Angebot sollen in den kommenden Wochen folgen.
„Deutschland ist auf dem besten Weg, dass Streaming die dominierende Form der Verbreitung von TV-Unterhaltung wird“, sagte Arthur van Rest, VP International bei Roku. „Der Start in Deutschland ist ein wichtiger nächster Schritt in unserer internationalen Expansion.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel