
«Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show» war bei RTL zu sehen und fesselte 1,85 Millionen Neugierige an die Bildschirme. Auch 0,66 Millionen Umworbene schalteten für die Show ein. Dies resultierte in guten Marktanteilen von 9,5 Prozent bei allen und 13,9 Prozent bei den Jüngeren. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf den Actionfilm «Bumblebee» ► und punktete damit ebenfalls recht gut. Der Film erreichte 1,49 Millionen Zuschauer und eine überdurchschnittliche Quote von 6,1 Prozent. Deutlich besser lief es in der Zielgruppe mit 0,55 Millionen Fernsehzuschauern, die zumindest hohe 9,5 Prozent zustande brachten.
Bei ProSieben erreichte der Thriller «Boston» 1,40 Millionen Filmfans. Das bedeutete insgesamt starke 5,8 Prozent, während in der Zielgruppe solide 8,6 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,49 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI war mit der Sozialreportage «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt» an diesem Samstagabend nicht sehr erfolgreich und lockte nur 0,41 Millionen Interessenten, die schwache 1,7 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erreichte der Sender mit 0,18 Millionen jüngeren Zuschauern eine maue Quote von 3,1 Prozent.
Zwei Folgen «Hawaii Five-0» waren bei Kabel Eins im Programm und begeisterten lediglich 0,46 und 0,53 Millionen Serienfans. Dies reicht für niedrige Quoten von 1,9 sowie 2,1 Prozent. Bei den Werberelevanten lag die Sehbeteiligung bei ernüchternden Werten von 2,4 und 2,6 Prozent. Bei VOX lief in der Primetime «Kitchen Impossible 2020 – Die Tagebücher der Küchenchefs» und überzeugte 0,41 Millionen Fernsehende. Folglich fuhr der Sender einen miesen Marktanteil von 1,9 Prozent ein. Bei den 0,24 Millionen Jüngeren wurden maue 4,7 Prozent Marktanteil ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel