
‚DWDL‘ berichtete am Sonntag, dass aus RTLplus künftig RTL Up werden solle. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, auch eine Anfrage dieser Redaktion blieb bislang unbeantwortet. Laut des Berichts waren für den „Best-Ager“-Sender, der vor fünf Jahren an den Start ging, auch die Namen „RTL Karat“, „RTL Belle“ und „RTL Lila“ im Gespräch. Nach einer „umfangreichen Marktforschung“ in den vergangenen Monat entschied man sich aber letztlich für RTL Up, ganz analog zu VOX Up.
Die Umbenennung des Senders wird deshalb nötig, da der Streamingdienst von RTL Deutschland demnächst ebenfalls ein Rebranding erhält und demnächst von TVNow in RTL+ umbenannt werden soll. Eine Namensdopplung wollte man vermeiden. Wann der Streamer diese Namensänderung erhält, steht ebenfalls noch nicht genau fest. Der Wechsel solle „demnächst“ stattfinden, wie es in diversen derzeit verschickten Pressemitteilungen von RTL heißt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel