
In dem Format soll sich alles um wahre Kriminalfälle drehen, die viral gegangen sind, schließlich werde mittlerweile fast alles per Handy, Bodycam oder Überwachungskamera mitgefilmt. Die Serie wagt dabei einen Blick über das Filmmaterial hinaus und erzählt die dramatischen Erlebnisse und die ganze Geschichte hinter den Verbrechen
Die zweite True-Crime-Sendung hört auf den Namen «Arabellas Crime Time – Chaos vor Gericht». Noch hält sich TLC mit einem Starttermin bedeckt. In einer Mitteilung kündigte man das Format für den Dezember an. «Chaos vor Gericht» befasst sich dagegen mit teils haarsträubenden Vorkommnissen in amerikanischen Gerichtssälen. Neben Videomaterial der Verhandlungen kommen Verteidiger, Zeugen und Angehörige zu Wort, die ein Bild der manchmal extrem chaotischen Szenen nachzeichnen, die sich vor den Richtern zugetragen haben. Beide Formate werden von Discovery Deutschland produziert, unter der Leitung von Tatiana Laageward, VP Programming & Content und Claudia Smykalla, Executive Producer.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel