
Für den innovativen Fernsehsender Channel 4, der «The Circle», «Great British Bake Off» und andere Shows hervorbrachte, der privatisiert werden soll, äußerte sich Strong hingegen nicht. "Das ist wirklich eine Angelegenheit der Regierung", sagte Strong. "Es ist verfrüht, zu spekulieren, bevor wir nicht mehr Informationen von der Regierung erhalten.“ Sky ist auf der britischen Insel in einer bequemen Lage, denn man habe die Partnerschaften mit ITV, Channel 4 und der BBC erneuert. Ein Drittel der öffentlich-rechtlichen Inhalte wird über Sky konsumiert.
Mit dem neuen Streamingdienst SkyShowtime überraschte die Managerin. "Wir waren der Meinung, dass wir zusammen besser sind", sagte Strong über den Deal. "[Wir dachten, wir] sollten das zusammen machen, weil die Marken gut zusammen funktionieren." Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten von Amerika sind beispielsweise die Streamingdienste Peacock, Showtime und Paramount drei getrennte Angebote. Mit der neuen Plattform werde man rund 90 Millionen Haushalte erreichen können.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel