
Sky kündigte zudem an, dass auf die Einführung der neuen Identität in Kürze der Umzug der Vertriebs- und Serviceplattform auf eine globale OTT-Plattform folgen werde, die für alle Streaming-Dienste der Sky Gruppe genutzt wird. Sky Ticket verspricht seinen Kunden damit „ein besseres Erlebnis und einen einfachen Zugang zu Unterhaltungsangeboten sowie verbesserte Selbsthilfe-Funktionen“. Sobald die Umstellung auf die globale Plattform abgeschlossen ist, werden bestehende Kunden in der Lage sein, von der beschleunigten Buchung von Pässen innerhalb der Sky Ticket App zu profitieren, ohne sich in ihren Kontobereich einloggen zu müssen.
„Unsere Kunden können den Streaming-Service Sky Ticket künftig in einem völlig neu gestalteten Premium-Look genießen. Der Umzug auf die globale OTT-Plattform wird es uns ermöglichen, von der Stärke der Sky Gruppe zu profitieren, um die Entwicklung unseres Streaming-Angebots voranzutreiben und unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten“, kommentiert Sarah Jennings, Senior Vice President Sky Ticket bei Sky, die Anpassung des Streamingdienstes.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel