
Für die Primetime setzt man ebenfalls auf ein Reportage-Format, das der geneigte RTLZWEI-Zuschauer aber schon etwas länger kennen dürfte. Ab dem 7. Oktober zeigt der Grünwalder Sender immer donnerstags um 20:15 Uhr zwei Spezialausgaben von «Hartes Deutschland». In «Hartes Deutschland – Die Story» steht das Frankfurter Bahnhofsviertel im Mittelpunkt.
Statt aber einzelne Protagonisten in Szene zu setzen, beschäftigt sich man mit der Entwicklung des Viertels, das seit den 1960er-Jahren als Drogenhotspot gilt. Experten erklären in Interviews, wie es zu dieser Entwicklung kam. Unter anderem kommen Heino Stöver, Professor für sozialwissenschaftliche Suchtforschung, und Stefan Majer vom Frankfurter Dezernat für Personal und Gesundheit zu Wort und erklären, wie alles mit den sogenannten „Gammlern“ angefangen hat.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel