
Doch damit war der Abend natürlich nicht beendet. Eine weitere Folge «Tina mobil» im Ersten hielt den Großteil seiner Zuschauer aus der Primetime und belegte mit 3,47 Millionen Zuschauern ab 21:00 Uhr weiterhin 13,1 Prozent des TV-Marktes. Bei den jungen Zuschauern reichte es wiederum mit 0,41 Millionen zu einem TV-Anteil von noch 6,2 Prozent. Im Zweiten folgte auf die Primetime das News-Format «heute-journal» ab 21:45 Uhr und die Mainzer Aufholjagd begann. Hierzu konnten 3,64 Millionen Zuschauer insgesamt gemessen werden und gleichermaßen 0,57 Millionen jüngere Interessierte definiert werden. Die Marktanteile lagen bei 15,3 Prozent insgesamt und 9,3 Prozent am Markt der jüngeren. Nicht vergessen werden darf jedoch, dass als das «heute-journal» startete, Folge vier von «Tina mobil» bereits vorbei war.
Zur nahezu identischen Zeit sendete das Erste «PLUSMINUS» und fiel deutlich auf 2,38 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 10,0 Prozent. Jüngere Zuschauer verlor das Programm ebenfalls deutlich, wobei 0,26 Millionen verweilte und sich so ein Marktanteil von 4,3 Prozent einstellte. In der Zeit vor der Primetime dominierte das ZDF mit «SOKO Wismar» und 4,12 Millionen Zuschauern. Bereits ab 18:00 Uhr hielt das ZDF damit 23,5 Prozent des gesamten TV-Marktes, wenn es mit 0,24 Millionen jüngeren Zuschauern und daraus resultierenden 7,9 Prozent auch recht unauffällig war.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel