
Spielfilme gab es gestern allein in der Primetime vier. ProSieben sendete «Verblendung», Sat.1 «Pokémon Meisterdetektiv Pikachu», VOX «Pearl Harbor» und RTLZWEI versuchte sich mit «Category 5». Beginnend von hinten, sicherte sich der zuletzt aufgezählte Film «Category 5» die wenigsten Zuschauer. Lediglich 0,6 Millionen entschieden sich für den Katastrophenstreifen, wodurch man in Grünwald auf einen Marktanteil von 2,3 Prozent kam. In der Zielgruppe mobilisierte der Sender 0,17 Millionen Zuschauer und erreichte daher 3,0 Prozent Marktanteil. Davor auf Platz drei, jedoch bereits mit deutlichem Abstand, positionierte sich VOX mit «Pearl Harbor». Zum Angriff auf den Hafen auf Hawaii schalteten 0,97 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, wodurch die rote Kugel 4,2 Prozent am TV-Markt blockierte. Bei der Zielgruppe ergab sich ebenfalls ein dritter Platz mit 0,31 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 5,6 Prozent.
Platz eins und zwei teilen sich gewissermaßen die verbliebenen Titel, denn einer war insgesamt besser, während der andere die Zielgruppe gewinnen sollte. Nach Gesamtreichweite sortiert, sollte «Pokémon Meisterdetektiv Pikachu» mit 0,98 Millionen Zuschauern auf Platz zwei landen. Bei «Verblendung» reichte es für den Gesamtreichweitensieg mit 1,06 Millionen Zuschauern. Die Marktanteile von Pikachu und Sat.1 lagen insgesamt bei 3,8 Prozent, ProSieben holte 4,4 Prozent. In der Zielgruppe ergab sich jedoch ein vertauschtes Bild. Mit 0,51 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren setzte sich der Meisterdetektiv auf Platz eins, während «Verblendung» mit lediglich 0,38 Millionen auf Platz zwei geschoben wurde. Die entsprechenden Marktanteile ergaben für ProSieben 6,8 Prozent und starke 9,2 Prozent für Sat.1.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel