
Neben der Ausspielung bei Snapchat werden die Teil der Videos auch bei Instagram hochgeladen. Aus dem Kanal «aktuellestunde» wird von nun an «tickr», der Kanal präsentiert sich dementsprechend in einem neuen Design.
„Wir wollen Nachrichten so erklären, dass junge Menschen verstehen, warum Themen auch für sie wichtig sein können und was dahinter steckt“, erklärt Franziska Fiedler, Leiterin der digitalen Innovation im Newsroom. «tickr» ist nun das dritte WDR-Nachrichtenangebot, das sich an junge Leute wendet. Vor einem Jahr startete man den Morning-Podcast «0630». Speziell an Schüler richtet sich der TikTok-Content von «nichttoknow». Künftig werden die Teams der einzelnen Newsangebote Hand in Hand unter dem Dach des WDR-Newsrooms arbeiten und einen gemeinsamen Rechechepool aufbauen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel