
Ähnlich verhält es sich mit den Zahlen aus der Zielgruppe. Hier ging es ähnlich auf und ab und auch gestern ergab sich mit 0,59 Millionen Zuschauern ein ins Bild passender Marktanteil von 10,8 Prozent. Nichts, womit der Sender hausieren gehen wird, jedoch eben auch kein Desaster. Die Frage ist nun lediglich, ob das der Anspruch von «The Taste» und des Senders ist. Stabiles Mittelmaß gewinnt keine Preise, verliert jedoch auch keine größeren Kämpfe. Immerhin war der Bällchensender mit der Löfffelshow mit der gestrigen Leistung ein drittes Mal in der aktuellen Staffel zweistellig in der Zielgruppe.
ProSieben zeigt hingegen mit «Young Sheldon», wie ein erfolgreicher Mittwochabend funktioniert. Nach dünnen Quoten mit zuletzt der «Bundestagswahl-Show» und dem fraglichen Staffel-Finale von «Grey’s Anatomy» schickt der Unterföhringer Sender «Young Sheldon» in den Ring und steigerte sich zum Start in der letzten Wochen prompt auf 0,96 Millionen Zuschauer. Halten konnte der Sender die Leistung der Vorwoche mit 0,8 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 3,0 Prozent in der Primetime jedoch auch nicht wirklich. Bei der Zielgruppe reichten gestern 0,52 Millionen Umworbene für einen Marktanteil von 8,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel