Nur 0,66 Millionen Menschen wollten die Meinung von Komikerin Enissa Amani hören, die am 2. September auf Sendung ging. Mit 0,22 Millionen Zusehern fuhr sie 3,9 Prozent Marktanteil ein. Am Freitagabend erreichte der paralympische Sportler Mathias Mester 0,64 Millionen Zuschauer. Bei den jungen Zuschauern erreichte die Sendung mit 5,1 Prozent den besten Wert der Woche.

Am 6. September waren 1,02 Millionen Zuschauer dabei, allerdings war Krankenschwester Franziska Böhler, die das Buch „I’m a Nurse – Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe – trotz allem“, nicht aufgrund ihres Statements so beliebt. Nur wenige Minuten später startete die neue Staffel von «Die Höhle der Löwen», die bei VOX ein Quotenknüller ist. Die Böhler-Folge generierte 5,3 Prozent in der Zielgruppe.
Am nächsten Tag erreichte Jana Ina Zarella 0,74 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, in der Zielgruppe waren 5,2 Prozent dabei. Günther Jauch kam am Mittwoch auf 0,73 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 4,8 Prozent. Auch der Donnerstag läuft bei VOX gut, weshalb Edith Stehfest 0,89 Millionen Menschen ihre Geschichte erzählen konnte. Die Sendung mit der Podcasterin (Steh Fest – Wunder leben) erzielte 5,2 Prozent. Frank Thelen kam auf Freitag auf vier Prozent.


Im Durchschnitt wollten 0,79 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren die Fernsehsendung «VOXStimme» sehen, die beim Gesamtpublikum einen Marktanteil von drei Prozent einfuhr. Bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr VOX 0,29 Millionen Fernsehzuschauer ein, sodass man auf einen weit unterdurchschnittlichen Marktanteil von 4,6 Prozent kam. Ob dieser Aktionsmonat fortgesetzt wird, steht noch nicht fest. VOX hat in der Themenwoche „#VOXforWomen“ Anfang November vorübergehend neue Ausgaben angekündigt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel