
Ab 20.15 Uhr zeigte RTL den Countdown vor dem Spiel, für welchen sich bereits 2,83 Millionen Fernsehende interessieren. Zu Beginn der Primetime lag der Marktanteil somit bei hohen 10,5 Prozent. Auch bei den 0,94 Millionen Jüngeren war eine Quote von 16,3 Prozent möglich. Mit dem Anpfiff stieg die Reichweite auf 6,07 Millionen Fußballfans und sehr starke 21,6 Prozent Marktanteil. Mit 1,74 Millionen Umworbenen wurden in der Zielgruppe nun herausragende 26,3 Prozent gemessen.
Für die vergangenen Partie gegen Island hatten zuletzt bis zu 7,63 Millionen Fernsehende eingeschalten und somit einen überzeugenden Marktanteil von 32,0 Prozent eingefahren. An diesem Abend vergrößerte sich das Publikum in der zweiten Halbzeit auf 7,57 Millionen Neugierige, so dass nun ausgezeichnete 30,4 Prozent Marktanteil eingefahren wurden. Die 2,08 Millionen Werberelevanten hoben die Sehbeteiligung auf bis zu 32,3 Prozent. Im Anschluss sendete RTL noch die Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele, für welche noch 2,43 Millionen sowie 0,69 Millionen jüngere Zuschauer einschalteten. Der Marktanteil lag nun bei starken Werten von 14,9 und 16,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel