![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/verstehensiespass/verstehensiespass_guidocantz_01__W200xh0.jpg)
Bei RTL ging es mit «Das Supertalent» weiter, womit sich der Sender 1,77 Millionen Zuschauer und 0,52 Millionen Umworbene sicherte. Die Marktanteile lagen demnach bei 6,9 Prozent am Gesamtmarkt und 9,4 Prozent am Zielgruppenmarkt. Die restlichen Sender hielten sich für den Samstagabend Spielfilme bereit, bis auf Kabel Eins, wo «Hawaii Five-O» lief. Die Serie generierte 0,52 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wovon 0,12 Millionen der klassischen Zielgruppe zugesprochen werden konnten. Mit diesen Zahlen erreichte Kabel Eins 2,0 Prozent Anteil am Gesamtmarkt und 2,2 Prozent am Zielgruppenmarkt.
Bei Sat.1 setzte sich der Samstagabend im Animations-Film-Format fort. Mit dem Film «Chaos im Netz» konnte der Bällchensender 1,02 Millionen Zuschauern insgesamt generieren. Als Umworbene konnten hiervon 0,48 Millionen kategorisiert werden, wodurch sich ein Marktanteil von 8,6 Prozent ergab. Der Familienfilm erzielte insgesamt einen Marktanteil von 4,0 Prozent. VOX sendete den Thriller «3 Days To Kill» und gewann so 0,93 Millionen Zuschauer für sich. Aus der Zielgruppe waren hier 0,3 Millionen Zuschauer vertreten, wodurch sich ein entsprechender Marktanteil von 5,4 Prozent ergab. Insgesamt erspielte sich der Sender 3,7 Prozent Marktanteil.
ProSieben sendete die Komödie «Man lernt nie aus» ab 20:15 Uhr. Damit sicherte sich der Sender 1,02 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 0,52 Millionen Umworbene. So reicht es bei der roten Sieben zu 4,1 Prozent Marktanteil insgesamt und 9,4 Prozent am Markt der Zielgruppe. RTLZWEI wiederum sendete das Katastrophendrama «Shockwave – Countdown zum Desaster». Damit landete Grünwald bei 0,59 Millionen Zuschauern insgesamt, davon 0,09 Millionen aus der Zielgruppe und belegte so 2,3 Prozent des TV-Marktes sowie 1,6 Prozent des Zielgruppenmarktes.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel