
Dass im kommenden Jahr wieder ordentlich Stimmung in Franken herrscht, dafür möchte der Fastnacht-Verband Franken sorgen, der nun mitteilte, dass die kommenden Veranstaltungen nach der 2G-Regel stattfinden, also nur geimpfte und genesene Zuschauer in den Sälen zugelassen sind. Das solle ein vollbesetztes Publikum garantieren.
Und auch der BR hat sich bereits auf die närrische Zeit vorbereitet und die Sendetermine aus dem Frankenland kommuniziert. Demnach gibt es die erste Sitzung, die «Närrische Weinprobe» aus dem Hofkeller der Würzburger Residenz (Aufzeichnung), am Freitag, den 28. Januar 2022 um 20:15 Uhr. Weiter geht es mit der Aufzeichnung der Prunksitzung vom Carneval Club Amorbach, «Franken Helau» eine Woche später, ebenfalls zur besten Sendezeit. Am 18. Februar soll dann das fränkische Highlight stattfinden. «Fastnacht in Franken» meldet sich um 19:00 Uhr live aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Den Abschluss bildet dann «Wehe, wenn wir losgelassen», die Nachwuchssitzung des Fastnacht-Verbandes aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Die Ausstrahlung ist für Sonntag, den 27. Februar, geplant, eine genaue Uhrzeit steht jedoch noch nicht fest.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel