
Zunächst testete man «Mein schönster Tag – Heute wird geheiratet», ehe «4 Hochzeiten – Von Braut zu Braut» debütierte. Erneut stand Frank „Froonck“ Matthée vor der Kamera, der vier Bräute einlud, ihre Hochzeitsvideos zu präsentieren. Die übrigen drei Kandidaten bewerteten in Kategorien wie Brautkleid mit eins bis zehn Punkten, am Freitag wurde der Sieger prämiert.
Der Startschuss des Spin-offs erfolgte am Montag, den 20. September, um 16.00 Uhr. 0,35 Millionen Fernsehzuschauer schalteten ein, jedoch gehörten nur 0,15 Millionen zu den 14- bis 49-Jährigen. Beim werberelevanten Publikum fuhr man tolle 7,4 Prozent Marktanteil ein. Bereits am Dienstag sank das Interesse auf 0,31 Millionen, wovon 0,10 Millionen junge Menschen dabei waren. Der Zielgruppen-Marktanteil sank auf sechs Prozent.

Am Mittwoch ging die Talfahrt mit 0,28 Millionen Zuschauern und fünfeinhalb Prozent weiter, einen Tag darauf standen nur noch fünf Prozent auf der Uhr. Die Reichweite beim Zielpublikum sank auf 0,08 Millionen, insgesamt schalteten 0,26 Millionen Zuschauer ein. Das Ergebnis kam zwar am Freitag auf 0,32 Millionen Zuschauer, aber nur 60.000 junge Leute nahmen sich für das Format Zeit. Aus diesem Grund schmierte auch die fünfte Folge mit 3,2 Prozent gnadenlos ab.

Die erste Staffel von «4 Hochzeiten – Von Braut zu Braut» generierte 0,31 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil belief sich auf drei Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern fuhr man lediglich 0,09 Millionen Zuschauer ein, das sind unterdurchschnittliche 4,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel