
Jeder dritte ist zudem der Meinung, dass die biblischen Regeln heute noch wichtig seien, weswegen Ulmen-Fernandes „ein gesellschaftliches Update mit Tiefgang“ wagen möchte. Sie reist durch Deutschland und nimmt die Zehn Gebote unter die Aktualitätslupe: Sie begegnet Prominenten, Engagierten sowie Expertinnen und Experten und entlockt ihnen überraschende Ideen, Geschichten und Impulse zu den einzelnen Geboten. Mit einer Kriminalpsychologin spricht «Die Alm»-Moderatorin über das Tötungs-Gebot. Antworten auf das Diebstahl-Gebot findet sie bei einer „Oma der Zukunft“. Außerdem spricht sie über die Feiertagsruhe, die Ehrung der Eltern und das Ehebruch-Gebot.
„Als die ZDF-Redaktion auf mich zukam mit dem Thema dachte ich, hey, das kommt genau zur richtigen Zeit. Das finde ich spannend. Wann, wenn nicht jetzt in solchen Krisenzeiten macht es Sinn, einmal innezuhalten und sich zu fragen, was in solchen Lebensregeln für uns im Hier und Jetzt noch drinsteckt. Heute geht's los mit den Dreharbeiten und ich bin sehr neugierig darauf, auf was und wen wir stoßen“, erklärt Collien Ulmen Fernandes.
Produziert wird «Die 10 An-Gebote» von der IFAGE Wiesbaden. Autor ist Johannes Rosenstein, die Redaktion im ZDF liegt bei Jürgen Erbacher und Harald Hamm. Die bundesweit stattfindenden Dreharbeiten dauern bis Anfang November.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel