
«Lena Lorenz» und das «heute-journal» verbuchte 4,42 respektive 4,00 Millionen Zuschauer, die Marktanteile wurden mit 15,5 und 16,0 Prozent beziffert. Beim jungen Publikum sicherte sich der Mainzer Sender 7,5 und 8,1 Prozent Marktanteil. Die UEFA Europa League aus Frankfurt brachte RTL 2,21 und 2,48 Millionen Zuschauer, bei den Umworbenen wurden 9,2 und 11,5 Prozent errechnet.
ProSieben setzte auf «The Voice of Germany», die Talentshow erzielte 2,38 Millionen Zuschauer. Bei den Umworbenen sorgte man für 1,05 Millionen Zuschauer, sodass man auf 16,7 Prozent Marktanteil kam. Beim Schwestersender Kabel Eins gab es die vorerst letzte Ausgabe von «Ab ins Kloster! Rosenkranz statt Randale» zu sehen, die sich 0,55 Millionen Menschen nicht entgehen lassen wollten. Der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich auf maue 3,8 Prozent.
RTLzwei setzte auf «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt». Die Sendung spielte abseits des Stadions von Eintracht Frankfurt und beschäftigte sich mit dem Drogenleben der Finanzstadt. 0,88 Millionen Zuschauer interessierten sich für das Format, das bei den Umworbenen bei starke 7,2 Prozent landete. Knapp drei Stunden «Harry Potter und der Gefangene von Askaban» zeigte Sat.1, der Sender holte 1,32 Millionen Zuschauer und 11,4 Prozent bei den Umworbenen. Bei VOX waren 1,16 Millionen Menschen bei «Stirb langsam: Jetzt erst recht» dabei, in der Zielgruppe wurden 6,3 Prozent eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel