
Einen Rang davor reiht sich das Amazon-Erfolgsformat «LOL: Last One Laughing» mit Michael Bully Herbig ein. Die Show in der zehn Comedians nicht lachen dürfen, unterhielt zwischen dem 15. und 21. Oktober 2,62 Millionen Zuschauer. Knapp davor landet die noch immer beliebte Sitcom «The Big Bang Theory». Die Nerds um Sheldon und Leonard zählen 2,68 Millionen Klicks. Das Genre Comedy belegt auch Platz sieben. Hier landet mit 2,72 Millionen Abrufen die Sitcom «Superstore».
Etwas weiter in der Vergangenheit liegt die Historien-Serie «Reign», die zwischen 2013 und 2017 beim US-Sender The CW im Programm war. 2,82 Millionen Zuschauer bescheren der Romanze Platz sechs. Und auch Rang fünf bleibt in dieser Woche unterhalb der Drei-Millionen-Marke: «Modern Family», ebenfalls längst ausgelaufen, markiert ein 2,93-millionenköpfiges Publikum. Laut „Goldmedia“ folgt auf Platz vier erneut «LOL: Last One Laughing», allerdings nicht die deutsche Version, die findet sich wie erwähnt auf Platz neun wieder. 3,13 Millionen Klicks reichten für Platz vier.

Einen Platz auf dem Treppchen erntet auch in dieser Woche «Haus des Geldes». Die spanische Netflix-Serie verliert allerdings mehr als die Hälfte ihrer Reichweite im Vergleich zur Vorwoche und büßt deshalb einen Platz ein. 3,59 Millionen Zuschauer bedeuten Platz drei. Deutlich davor liegt «You». Von der Thriller-Serie, die hierzulande den Beinamen „Du wirst mich lieben“ trägt, erschien vor sieben Tagen die dritte Staffel. Seitdem wollten 7,66 Millionen die Reihe von Greg Berlanti sehen. Unangefochten auf Rang eins bleibt damit auch zum dritten Mal in Folge der südkoreanische Exportschlager «Squid Game». Diesmal schaffte die Netflix-Serie 9,73 Millionen Abrufe, knapp drei Millionen weniger als im Vorwochenzeitraum.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel