
Voraussetzung für den Abruf von Geo-Wild-Inhalten ist ein Empfangsgerät mit Video-on-Demand-Funktionalität. Dazu gehören unter anderem alle GigaTV Boxen und der Horizon Kabel Receiver. Notwendig ist außerdem ein TV-Paket, das Zugang zu HD-Sendern bietet. Ist die Einrichtung geschafft, sind neben Einzeldokumentationen auch Reihen fester Bestandteil des Senders. Gleich zum Start abrufbar sind zum Beispiel die 15-teilige Reihe «Wildes Nordamerika», die Mehrteiler «Ein Waisenhaus für Nashörner» und «Vor den Küsten Afrikas»
„Geo Wild ist die neue Adresse für hochwertige Inhalte aus der Welt der Natur- und Wildlife-Dokumentationen. Wir sind glücklich, dass Vodafone mit uns den Weg gehen möchte, dieses neue Angebot unter der Marke Geo mit uns im Markt zu starten. Als Spin-Off unseres erfolgreichen Dokumentationskanals Geo Television bekommt das erfolgreichste Genre des Muttersenders mit Geo Wild den Stellenwert, den es verdient“, erklärt Oliver Schablitzki, Bereichsleiter Multichannel bei RTL Deutschland.
Frank Thomsen, ‚Geo‘-Publisher bei Gruner + Jahr, fügt an: „Geo Television hat sich über die Jahre sehr gut etabliert. An diesen Erfolg wollen wir mit Geo Wild nun gern anknüpfen. Ein weiterer Schritt von vielen, die noch folgen werden, um eine der stärksten Marken im Wissenschaftsjournalismus auch im Bewegtbild wachsen zu lassen.“ Lars Riedel, Head of TV and Entertainment bei Vodafone, ist vom Programm bereits sehr angetan: „Spektakuläre Landschaftsaufnahmen, faszinierende Geschichten aus dem Tierreich und interessante Einblicke in die Vielfalt von Natur und Mensch – das alles können unsere GigaTV-Kunden ab sofort auf Geo Wild abrufen. Dass wir das neue Angebot von RTL schon jetzt unseren GigaTV-Kunden anbieten können, ist eines der ersten Ergebnisse unserer jüngst verlängerten Partnerschaft. Ich freue mich sehr, dass die Zusammenarbeit mit RTL Deutschland für unsere Kunden auch gleich erlebbar geworden ist.“
.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel