
Mit 5,36 Millionen Zuschauern ab drei Jahren sicherte sich das Erste einen starken Marktanteil von 19,5 Prozent insgesamt. Bereits in dieser Kategorie setzten sich die ARD-Kollegen gegen das Zweite durch, denn «Der Quiz-Champion» begeisterte lediglich 4,27 Millionen Zuschauer, sicherte sich jedoch einen ebenfalls starken Marktanteil von 16,4 Prozent. Klarer Reichweiten-Sieg für das Erste also, bei den jüngeren Zuschauern sieht es da schon anders aus. Für einen Krimi-Abend im Ersten ließen sich 0,46 Millionen jüngere Zuschauer begeistern, während das Quiz-Format im Zweiten bessere 0,54 Millionen Zuschauer sehen wollten. In Marktanteilen reichte es beim Ersten für 7,6 Prozent und im Zweiten für 8,9 Prozent vom Markt.
Keines der beiden Primetime-Formate schaffte es jedoch absolut an die Reichweiten-Spitze. Die «Tagesschau» um 20 Uhr dominierte den Samstag mit 7,05 Millionen Zuschauern und einem furiosen Marktanteil von 27,5 Prozent. Das News-Format schaffte es jedoch nicht, den Sieg in beiden Kategorien abzustauben. Bei den jüngeren Zuschauern sicherte sich mit etwas Abstand das ProSieben-Format «The Masked Singer» den Tages-Sieg. 1,47 Millionen Zuschauer konnten gegenüber 1,17 Millionen bei der «Tagesschau» gemessen werden. Die Marktanteile gaben 24,2 Prozent für Unterföhring und 23,1 Prozent für die Nachrichten an.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel