![](http://www.quotenmeter.de/pics/prosiebensat1/prosiebensat1-group.jpg)
Bereits in den vergangenen Wochen gab es Schwierigkeiten, denn das Kartellamt hielt eine Fusion für bedenklich und untersagte diese schließlich. Dennoch war eine Übernahme noch nicht ganz vom Tisch, gab es doch die Möglichkeit die Entscheidung mit einer Ministererlaubnis zu übergehen.
Nach intensiver Prüfung und sorgfältiger Abwägung sind die Axel Springer AG und die P7S1 Holding L.P. zu der Auffassung gelangt, daß auf Grund der zahlreichen wirtschaftlichen und juristischen Unsicherheiten eines möglichen Klageweges oder eines möglichen Ministererlaubnisverfahrens für alle Beteiligten unzumutbare Risiken entstünden. Damit werden weder der Aktien- und Geschäftsanteilskaufvertrag zwischen der Axel Springer AG und der P7S1 Holding L.P. vom 5. August 2005 noch das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der Axel Springer AG an die Aktionäre der ProSiebenSat.1 Media AG vom 16. September 2005 vollzogen werden.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/prosiebensat1/guillaumedeposch.jpg)
Zur ProSiebenSat.1 Gruppe gehören neben den Sendern ProSieben und Sat.1 auch kabel eins, N24 und der Gewinnspielsender 9Live. Die ProSiebenSat.1-Gruppe ist das führende kommerzielle Fernsehunternehmen in Deutschland mit Sitz in München-Unterföhring und Berlin.