
Für die Produktion ist W&B Television in Kooperation mit DogHaus Film verantwortlich, Executive Producer sind Quirin Berg und Max Wiedemann sowie André Zoch. Für das Production Design ist Sebastian Krawinkel verantwortlich. Zu den Darstellern: Jeremias Meyer («Wir Kinder vom Bahnhof Zoo») spielt Mark, Lea Drinda («Wir Kinder vom Bahnhof Zoo») ist Becky, Zoran Pingel («Dogs of Berlin») spielt Memo, Theo Trebs («Oh Boy») ist Thomas. Als weitere Darsteller wurden unter anderem auch Sabine Timoteo, Samirah Breuer, Armin Rohde, Thorsten Merten, Golo Euler, Fabian Busch, Flora Li Thiemann und Yuri Völsch gecastet.

„«Der Greif» ist das wahrscheinlich ambitionierteste deutsche Fantasy-Projekt seit «Die unendliche Geschichte»", meint Philip Pratt, Leiter Deutsche Originals bei Amazon Studios. „Der großartige Cast und die herausragenden Showrunner Erol Yesilkaya und Sebastian Marka sind genau die Richtigen, um ein Projekt dieser Größenordnung zu stemmen. Wir können es kaum erwarten, bis Prime-Mitglieder weltweit mit Mark, Becky und Memo in die mystische Welt des Schwarzen Turms eintauchen und gemeinsam mit den Freunden das Abenteuer im Kampf gegen den Greif erleben können.“
„Ich war elf Jahre alt, als ich den Roman «Der Greif» das erste Mal las. Sofort hatte ich eine Flut von Bildern im Kopf und wollte von da an zum Film, um als Regisseur zu arbeiten und irgendwann genau diese Geschichte zu verfilmen. Und jetzt ist es endlich soweit: mit Wiedemann und Berg, sowie Amazon Prime Video an unserer Seite, erwacht der Greif endlich zum Leben", so Sebastian Marka. „Wir haben großartige Drehbücher, fantastische Schauspieler und ein starkes Team aus Künstlern, die mit uns auf diese Reise in eine fantastische Welt gehen. Und wir sind gespannt, was uns in dieser Welt – dem Schwarzen Turm – erwartet. Ich bin sehr glücklich, diesen Kindheitstraum endlich wahr werden zu lassen."
Auch Erol Yesilkaya ist seit vielen Jahren Fan des Roman-Stoffes von Wolfgang Hohlbein, der sich weltweit über 40 Millionen Mal verkauft hat: „Schon als Teenager war ich begeisterter Leser von Wolfgang Hohlbeins Romanen. Deshalb bin ich besonders stolz darauf, dass wir die ersten sind, die einen seiner großen Fantasy Romane in bewegte Bilder übersetzen dürfen – nämlich den Bestseller «Der Greif». Dieser Traum begleitet Sebastian Marka und mich schon lange und wir sind beide sehr glücklich, dass nach drei Jahren Vorbereitung nun endlich gedreht wird", so Erol Yesilkaya. „Wolfgang Hohlbein möchte ich dafür danken, dass er uns ermutigt hat diesen Stoff als epische Serie zu interpretieren. Und Amazon Studios waren dabei der perfekte Partner, um dies modern und auf höchstem Niveau umzusetzen zu dürfen."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel