
Die Kollegen aus der ARD konnten hierbei nur sehnsüchtig zusehen. Ihr Programm, der Abenteuerfilm «12 Tage Sommer», lief nicht schlecht, jedoch eben auch nicht so gut. Mit 2,73 Millionen Zuschauern und wiederum 0,56 Millionen jüngeren Fernsehenden braucht sich kein Sender verstecken, jedoch auch nicht auf Werbe-Tour gehen. Insgesamt reichte es mit diesen Zahlen zu einem Marktanteil von 9,3 Prozent und 7,4 Prozent am entsprechend jungen Markt. Übrigens: Die «TV total»-Rückkehr sicherte sich mit 2,85 Millionen Zuschauern eine bessere Reichweite, als das ARD-Programm. Das kommt auch nicht alle Tage vor.
Für diesen Vergleich außer Acht gelassen, wurde die Leistung der «Tagesschau» um 20 Uhr. Mit 5,56 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,0 Prozent sicherte sich das News-Format einen gewohnt starken Auftritt am Vorabend der ARD-Primetime. Dass hiervon lediglich etwa die Hälfte verweilte, bleibt ein Problem. Auch in Sachen junge Zuschauer präsentierte sich die «Tagesschau» maßgebend. Mit 1,36 Millionen Zuschauern aus dieser Kategorie wäre die Nachrichten-Sendungen das erfolgreichste Format, wäre «TV total» nicht zurück.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel