
Neben Frier und Herbst stehen in weiteren Rollen Michael Wittenborn, Claudia Rieschel, Carmen-Maja Antoni, Bernd Stegemann, Philip Noah Schwarz, Süheyla Ünlü, Charlotte Bohning und Victoria Mayer vor der Kamera. Ralf Husmann («Stromberg») fungierte als Creative Producer und Headwriter.
Ebenfalls zwischen den Jahren versendet das ZDF den Krimi-Zweiteiler «Mord in der Familie – Der Zauberwürfel». Die beiden Teile werden am 27. und 28. Dezember jeweils um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Als Vierteiler steht der Krimi bereits ab dem 20. Dezember online zum Streamen bereit. Besetzt ist «Mord in der Familie» unter anderem mit Matthias Koeberlein, Heiner Lauterbach, Lucas Gregorowicz, Sabine Winterfeldt, Katharina Lorenz und Petra Schmidt-Schaller. Matthias Schneider führte nach dem Drehbuch von Linda Ung Regie.
Darum geht’s: Am Neujahrstag wird Thomas Becker (Koeberlein), Sohn des mächtigen Bauunternehmers Henry Becker (Lauterbach), auf einem Parkplatz in seinem Auto erschossen. Kommissarin Barbara Falck (Winterfeldt) und ihr Kollege Christian Krämer (Wolf Danny Homann) vermuten zunächst einen Zusammenhang mit dem Einsturz des "Wohnwürfels". Dabei handelt es sich um ein ambitioniertes Bauprojekt von "Becker & Sohn" unter Federführung von Thomas' Halbbruder Eric (Gregorowicz). Bei dem Einsturz kam eine junge Reinigungskraft ums Leben. Verstärkt wird der Verdacht dadurch, dass Seniorchef Henry Becker in der Silvesternacht von einem Auto angefahren wurde und seitdem schwer verletzt im Krankenhaus liegt. War auch der Mord an dessen Sohn ein Racheakt? Oder konnte es Thomas' Ehefrau Marianne (Lorenz) nicht ertragen, dass ihr Mann eine Affäre mit der alleinerziehenden Mutter Karoline (Schmidt-Schaller) hatte? Außerdem bestand der Patriarch darauf, dass Thomas seine Alkoholsucht endlich in den Griff bekommt. Denn in der Öffentlichkeit kursieren Gerüchte, der Juniorchef sei gar nicht fähig, die Verantwortung für den Bau des "Wohnwürfels" zu tragen. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen zeigen sich tiefe Risse in einer scheinbar perfekten Familien-Fassade.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel