
Der vorerst letzte Film, der auf den Titel „Der lange Abschied“ hört, beschäftigte sich mit drei Freunden, die ausgelassen feiern. Am nächsten Tag wird Ulf verwirrt aufgefunden, er glaubt, er habe jemanden in der Nacht getötet. Die Geschichte wollten sich 5,70 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen, das Format mit Katrin Sass fuhr einen Marktanteil von 19,6 Prozent ein. Die Geschichte von Dinah Marte Golch begeisterte 0,62 Millionen junge Zuschauer, die für einen Marktanteil von 8,5 Prozent sorgten.
Georg Restle und sein «Monitor»-Team gingen um 22.05 Uhr hart mit der Corona-Politik der Bundesregierung ins Gericht. Mit den Beiträgen „Wirklich eine Pandemie der Ungeimpften?“ und „Das vermeidbare Sterben in den Pflegeheimen“ sorgte die 30-minütige Sendung für 3,00 Millionen Fernsehzuschauer und einen Marktanteil von 12,8 Prozent. Das WDR-Magazin erzielte 0,32 Millionen junge Zuschauer und verbuchte einen Marktanteil von 5,4 Prozent. Übrigens: Das «ARD Extra» holte mit 6,16 Millionen Zuschauern den Tagessieg. Der Marktanteil lag bei 20,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen informierten sich 1,34 Millionen Zuschauer über die Corona-Lage, der Marktanteil rangierte bei 17,4 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel