
Den Start der neuen «Bergretter»-Folgen wollten sich 4,93 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen, der Marktanteil lag bei 16,5 Prozent. Beim jungen Publikum strich man tolle 9,4 Prozent ein. Mit dem «heute journal» und «maybrit illner» sicherte sich das ZDF 3,93 sowie 2,97 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 14,6 und 14,5 Prozent. Mit 10,5 und 8,9 Prozent beim jungen Publikum legte man eine gute Performance hin.
Das Corona-Special in Sat.1 sahen 0,88 Millionen Zuschauer, ehe «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1» auf 0,94 Millionen Zuseher kam. Die Marktanteile in der Zielgruppe lagen bei 5,8 und 8,2 Prozent. Bei ProSieben sicherten sich die Corona-News und «The Voice of Germany» 1,21 sowie 1,22 Millionen, die Marktanteile bei den Umworbenen wurden mit 7,8 und 8,9 Prozent beziffert. Kabel Eins startete «Berlin hinter Gittern», das auf 0,60 Millionen Zuschauer kam. In der Zielgruppe fuhr man 4,7 Prozent ein.
Das Promi-Special von «Wer wird Millionär?» lockte 3,60 Millionen Zuschauer zu RTL, der Marktanteil belief sich auf 13,8 Prozent. Bei RTLZWEI gab es «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt» zu sehen, das auf 0,77 Millionen Zuschauer kam. Die Ausgabe aus Frankfurt sicherte sich 6,1 Prozent Marktanteil. VOX vertraute auf den Spielfilm «The Huntsman & The Ice Queen», der auf 1,24 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 7,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kam.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel