
Doch nicht nur das Rate-Team tappte bei Klaws bis zum Schluss im Dunkeln, auch die Spannung der Show sorgte für einen fulminanten Quoten-Abschluss der fünften Staffel. Mit grandiosen 3,25 Millionen Zuschauern markierte die gestrige Show das mit Abstand beste Ergebnis der gesamten Staffel, wobei es schon vergangene Woche mit 3,04 Millionen Zuschauern im Halbfinale exzellent lief. Die da erreichten 11,4 Prozent Marktanteil konnten gestern schließlich noch auf 12,3 Prozent gesteigert werden. Noch besser lief es in der klassischen Zielgruppe.
Hier schauten vergangene Woche 1,61 Millionen Zuschauer die Show, während in dieser Woche 1,77 Millionen ermittelt werden konnten. Damit sicherte sich die rote Sieben einen entsprechenden Marktanteil von 25,6 Prozent. Nicht zu vernachlässigen bei diesen Top-Werten ist, dass die Konkurrenz aus dem privaten Sektor gestern gehörig baden ging. Die stärkste Reichweite nach «The Masked Singer» hatte der Sat.1-Film «The Day after Tomorrow» mit 1,31 Millionen Zuschauern, gefolgt von «James Bond 007: Der Morgen stirbt nie» mit 1,16 Millionen Zuschauern.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
21.11.2021 11:41 Uhr 1
21.11.2021 18:38 Uhr 2
Kleiner Funfact: DWDL feiert gerade Jubiläum und hat dazu einen Artikel auf ihrer Webseite veröffentlicht. In diesem werden etliche ähnliche Webseiten oder Journalien erwähnt, die sich mit dem Thema Medien beschäftigen. Nun ratet mal, wer bei dieser Aufzählung fehlt, genau
Ich glaube,dass sagt alles über den Stellenwert von QM und das sollte eigentlich zum NAchdenken anregen, aber wozu. Traurig, traurig, traurig.