
Die Marktanteile lagen bei ausbaufähigen 3,6 Prozent bei allen und ordentlichen 7,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Damit schnitt die neue Ausgabe etwas besser ab als die ersten sechs Samstagsfolgen, die zwischen März und April gesendet wurden. Damals verbuchte VOX im Schnitt 0,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und Einschaltquoten von 3,6 und 5,9 Prozent. Im Frühjahr war jedoch ein klarer Abwärtstrend zu erkennen. Zum Ende hin generierte «Guidos Deko Queen» nur 4,1 Prozent bei den Umworbenen.
Auch den Sendeplatz um 15:00 Uhr belegte Kretschmer. Wie üblich stand «Shopping Queen» auf dem Programm, das seit Jahren versendete Programm erreichte diesmal ebenfalls 0,42 Millionen Zuschauer und 4,0 Prozent Marktanteil. Bei den Jüngeren schalteten 0,18 Millionen, was starke 9,5 Prozent des Zielgruppenmarktes belegte. Im Nachgang an «Guidos Deko Queen» sorgte «Zwischen Tüll und Tränen» für eine Reichweite von 0,81 Millionen, wovon 0,25 Millionen junge Zuseher waren. Die Marktanteile bewegten sich nun bei ordentlichen 5,4 Prozent insgesamt und guten 8,5 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel