
Sehr gut lief es auch für RTL und «Bauer sucht Frau», das 4,51 Millionen ab Dreijährige verfolgten. 1,39 Millionen stammten aus der Zielgruppe. Die Marktanteile beliefen sich auf grandiose 15,2 und 18,3 Prozent. Auch «RTL Direkt» profitierte vom starken Vorlauf, die Nachrichtensendung verbuchte 2,89 Millionen Zuschauer und Sehbeteiligungen von 12,5 Prozent bei allen und 16,6 Prozent bei den Umworbenen. RTLZWEI darf sich über 1,07 Millionen Zuschauer freuen. Der Grünwalder Sender verbuchte mit «Adam sucht Eva» 7,8 Prozent bei den Werberelevanten. VOX kam mit «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» auf ein 0,98-millionenköpfiges Publikum, was 5,7 Prozent des Zielgruppenmarktes ausmachte.
Sat.1 setzte auf einen Rankingshow-Doppelpack, «111 tolle Traumtypen» und «111 haarsträubende Hingucker» wollten sich 0,78 und 0,58 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen. Die Marktanteile bewegten sich bei allen bei 2,7 und 3,6 Prozent, in der Zielgruppe wurden 5,3 und 6,7 Prozent ausgewiesen. ProSieben baute auf die üblichen Sitcoms. «Young Sheldon» verfolgten 0,93 und 0,81 Millionen, während «Die Simpsons» 0,68 und 0,69 Millionen sehen wollten. Die Marktanteile nahmen kontinuierlich ab, von 8,5 Prozent ging es runter auf 7,5 und 6,4 Prozent. Die zweite «Simpsons»-Folge verbuchte dann noch 6,7 Prozent. Der «Family Guy»-Doppelpack lag bei 5,6 und 6,8 Prozent. Die Reichweiten beliefen sich auf 0,49 und 0,52 Millionen. Kabel Eins versendete währenddessen «The Italian Job – Jagd auf Millionen» und ergatterte 1,11 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile lagen bei 3,9 und 6,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel