In diesem stellen Franziska Wanninger und Serdar Somuncu einige der Local Heroes vor, welche sie in Berlin, in Brandenburg und auch in Bayern besucht haben. Moderatorin Wanninger und der Kabarettist, Autor und Regisseur Somuncu führen sehr lebendig durch die Folgen und schaffen es gut, den stillen Helden eine Stimme zu verleihen und ihre interessanten Geschichten zu erzählen. Das Duo besuchte zwölf Local Heroes, die allesamt eine spannende Geschichte zu erzählen haben. Es geht um ihre Arbeit und den Lebenslauf, sowie die Themen, die sie zu echten Helden der Gesellschaft machen. Oftmals sind sie mutig, hartnäckig und vor allem auch bescheiden. Das Spotlight ist nicht oft auf ihnen, was sich durch den Podcast nun ändert. Das Engagement der Menschen steht im Mittelpunkt.
Die Podcast-Reihe wird von radioeins und Bayern 2 produziert - und zwar im Rahmen der ARD-Themenwoche "Stadt. Land. Wandel". Protagonisten sind Menschen, die in Konflikte und brisante Themen geraten und sich dabei für die Gesellschaft einsetzen. Es geht oftmals um Themen wie Rassismus, Strukturwandel, die Energiewende, Politikverdrossenheit und Probleme bei der Thematik rund um die Integration von Geflüchteten. Wie kämpft beispielsweise die Bürgermeisterin von Ostritz in Sachsen gegen das teilweise aggressive Auftreten von Neonazis? Oder wie versucht ein Stadtrat in Nürnberg, eine Verkehrswende herbeizuführen? Das und noch viel mehr erfahren Sie im Podcast "Zeit für Local Heroes", der stillen Helden in Deutschland eine Stimme und ein Gesicht gibt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel